Skip to content

Datenschutzbestimmungen

Zusammenfassung

Wenn Sie diese Website als nicht registrierter Besucher besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten wie folgt verarbeitet:

Um diese Website aufrufen zu können, wird Ihre IP-Adresse von unserem Webserver verarbeitet.
Der Zugriff auf die Website wird protokolliert. Zu diesem Zweck wird Ihre IP-Adresse für 24 Stunden gespeichert und dann anonymisiert.

Welche Daten werden verarbeitet?

Wenn Sie unsere Website als nicht registrierter Benutzer besuchen, werden in Ihrem Browser keine Cookies gesetzt. Cookies sind kleine Textinformationen, die über den Browser als Datei auf dem Endgerät gespeichert werden.

Anwendung Cookies

Die für den Betrieb dieser Website verwendete Software verwendet teilweise Cookies. Bei einem reinen Besuch der Website werden keine Cookies gesetzt.

Für registrierte Benutzer wird ein (Sitzungs-)Cookie gesetzt. Dieses Cookie sorgt dafür, dass Sie sich auf der Website anmelden können und wird von der Website gelöscht, wenn Sie sich abmelden.

Sie können dieses Cookie blockieren, indem Sie das Setzen von Cookies durch diese Website in Ihrem Browser blockieren(https://www.chem-x.de/). Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass diese Website für registrierte Besucher nicht mehr voll funktionsfähig ist.

IP-Adressen

Diese Website speichert die IP-Adressen der Besucher 24 Stunden lang. Die gespeicherten IP-Adressen werden dann anonymisiert, so dass kein Personenbezug möglich ist.

E-Mail

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden diese Daten von uns gespeichert und archiviert. Am Ende einer jeden prüfen wir, ob eine weitere Speicherung notwendig ist oder ob es Aufbewahrungspflichten für diese E-Mails gibt. Je nach dieser Prüfung werden die E-Mails entweder gelöscht oder weiter aufbewahrt. Der Manager im Sinne der GDPR ist:

K&S GmbH Projektleitung
Knorrstr. 39 39
80807 München
Tel.: +49 (0)89 5166 5952
E-Mail: info-ks-pm.de

Empfänger / Weitergabe von Daten

Falls dies nicht bereits erwähnt wurde, werden die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden die Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Wir können uns jedoch für den Betrieb dieser Websites oder für z.B. E-Mail-Dienste auf Dienstleister verlassen. Es kann vorkommen, dass Dienstleister Kenntnis von persönlichen Daten erhalten. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – und ergreifen alle notwendigen Datenschutzmaßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Wir bieten keine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union an.

Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten erreichen unter

K&S GmbH Projektleitung
– Datenschutzbeauftragter –
Knorrstr. 39 39
80807 München
E-Mail: dataprotection@ks-pm.de

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre persönlichen Daten. Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Auskunft zu erhalten.

Im Falle einer Informationsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt und die wir nicht anderweitig überprüfen können, müssen Sie damit rechnen, dass wir nachfragen werden. Wir sind verpflichtet, sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Sie haben auch das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, soweit Sie gesetzlich dazu berechtigt sind.

Schließlich haben Sie auch ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere, wenn Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage einer Interessenabwägung geltend machen, müssen Sie damit rechnen, dass wir dies sorgfältig prüfen. Wir haben unsere Interessen sorgfältig dargelegt. Bitte berücksichtigen Sie insbesondere im Falle eines Widerspruchs nach Art. 21 GDPR die Tatsache, dass wir insbesondere die „besondere Situation“ gem. Art. 21 I GDPR.

Sie haben auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich, wenn eine weitere Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn wir die Daten noch benötigen, um vertragliche Leistungen zu erfüllen, um Gewährleistungsansprüche zu prüfen oder um sie abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir überarbeiten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Dies geschieht zum Beispiel bei Änderungen an dieser Website oder bei anderen Anlässen, die eine Überarbeitung dieser Datenschutzhinweise erfordern.

Am: 04.02.2024

Play Video